Edition Bauhaus 55 Herausgegeben von Lutz Schöbe, Wolfgang Thöner und Claudia Perren für die Stiftung Bauhaus Dessau aus Anlass der Eröffnung des Bauhaus Museums Dessau Mit Texten von Peter Bernhard, Torsten Blume, Monika Margraf, Claudia Perren, Lutz Schöbe, Josipa Špehar, Wolfgang Thöner, Sylvia Ziegner und Arbeiten der ArchtektInnen, GestalterInnen und KünstlerInnen Anni Albers, Josef Albers, […]
WEITER LESENSonderausgabe der Publikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 30. Juni – 21. Oktober 2018 im Museum Barberini, Potsdam, herausgegeben von Ortrud Westheider und Michael Philipp mit Beiträgen von Janice Bretz, Hubertus Butin, Dietmar Elger, Valerie Hortolani, Matthias Krüger, Kerstin Krüger, Ortrud Westheider und Armin Zweite Museum Barberini, Potsdam / Prestel Verlag München 2020, ISBN 978-3-7913-5991-5, 240 […]
WEITER LESENVerlag Klaus Wagenbach, Berlin 2020, ISBN 978-3-8031-3701-2, 160 Seiten, Broschur, Format 15 x 11 cm, € 10,00 (D) / € 10,30 (A) Der 1967 in München geborene, bis 2015 an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe Kunstwissenschaft und Medientheorie lehrende und seit 2015 als freier Autor publizierende Kunsthistoriker und Kritiker Wolfgang Ullrich ist immer für […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, vom 12. Mai bis 16. August 2020, herausgegeben von Andreas Schalhorn mit Texten von Alexander Dückers, Patricia Kühn, Fabienne Meyer, Freya Nagelsmann, Christina Thomson und Andreas Schalhorn und Arbeiten unter anderem von Eduardo Paolozzi, Richard Hamilton, Robert Indiana, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Tom Wesselmann, Sigmar […]
WEITER LESENPublikation zu den gleichnamigen Ausstellungen vom 13. Februar – 24. Mai 2020 in der Schirn Kunsthalle Frankfurt und vom 18. Juni – 27. September 2020 im Louisiana Museum of Modern Art, Humlebæk, herausgegeben von Ingrid Pfeiffer mit Beiträgen von P. Allmer, T. Arcq, H. Eipeldauer, A. Görgen-Lammers, K. Hille, S. Levy, A. Mahon, C. Meyer-Thoss, […]
WEITER LESENMit Texten von Diedrich Diederichsen, Matilda Felix, Irina Hiebert Grun, Brigitte Kölle, Catherine Nichols, Monika Sprüth, Dorothee Wagner sowie historische Textbeiträge von Donald Judd, Liza Béar. Willoughby Sharp, Bruce Nauman, Liam Gillick und Rirkrit Tiravanija und den Künstler/innen Josef Albers, Carl Andre, Bernd und Hilla Becher, Lee Bontecou, George Brecht, John Chamberlain, Hanne Darboven, Dan […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 12. November 2019 bis 16. Februar 2020 im Städel Museum, Frankfurt am Main, verfasst von Jenny Graser, herausgegeben von Regina Freyberger, Martin Sonnabend und Philipp Demand Kerber Verlag, Bielefeld 2019, ISBN 978-3-7356-0580-1, 328 Seiten, 214 farbige und 14 s/w Abbildungen, Klappenbroschur, Format 28 x 23 cm, € 49,90 / CHF […]
WEITER LESENMit Werken unter anderem von Giorgione, Lucas Cranach, Bernardo Strozzi, Nicholas Nixon, Annegret Soltau, Miwa Yanagi, Andres Serrano, Erwin Olaf, Roman Opalka und Melanie Manchot Dietrich Reimer Verlag, Berlin 2020, ISBN 978-3-496-01627-4, 216 Seiten, 58 Farb- und 47 s/w-Abbildungen, Broschur, Format 24 x 17 cm, € 29,90 Die vorliegende Publikation der Kunst- und Kulturwissenschaftlerin Sabine […]
WEITER LESENEine Wanderausstellung der Universitätsstadt Tübingen zum Hölderlin-Jubiläumsjahr 2020 aus Anlass seines 250. Geburtstags, herausgegeben von Sandra Potsch und Wiebke Ratzeburg mit Gedichten von Friedrich Hölderlin und einem Text von Sandra Potsch Kerber Verlag, Bielefeld/Berlin, Universitätsstadt Tübingen, 2020, ISBN 7356-0658-7, 128 Seiten, 43 Schwarzweißaufnahmen, Hardcover gebunden, Format 25,5 x 19,5 cm, € 24,00 Wer die Orte […]
WEITER LESENDie Künstlerkapelle in Austin, Texas, mit Farbglasfenstern aus der Mayer’schen Hofkunstanstalt, München und einem Text von Carter E. Forster Englische Originalausgabe mit deutscher Textbeilage Schirmer/Mosel Verlag München, 2019, ISBN 978-3-8296-0878-7, 180 Seiten, 110 Farbtafeln, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag, Format 35,5 x 26,5 cm, € 49,80 (D) / € 51,20 (Ö) /CHF 57,30 Wer in Europa […]
WEITER LESEN